top of page

Willkommen

Soleil d'Afrique ist eine gemeinnützige, politisch und konfessionell neutrale Stiftung mit Sitz in Bern. Zweck der Stiftung ist die Unterstützung und der Ausbau des Gesundheits- und Bildungswesen in Äthiopien. Die Stiftung ist von der Steuerpflicht befreit und untersteht der Eidgenössischen Stiftungsaufsicht.
IMG_8627(1)(1)(1).jpg

Gründungsgeschichte

Die Stiftung Soleil d’Afrique wurde im Jahr 2000 von der Ärztin Dr. med. Julia Bucher gegründet. Sie absolvierte 1995 ein mehrmonatiges Praktikum im Spital von Gondar, Äthiopien und musste damals als junge Ärztin miterleben, wie auf der Pädiatrie täglich Kinder starben, nur weil angemessenes medizinisches Material nicht zu Verfügung stand. In ihrer grossen Betroffenheit entschied Julia nach ihrer Rückkehr in die Schweiz, aktiv zu werden. Zuerst in kleinerem Rahmen, später mit Unterstützung ihres Familien- und Freundeskreises, liess sie regelmässig grössere Mengen medizinisches Material finanzieren und nach Gondar schicken. Dabei konnte sie sich immer auf die Zusammenarbeit mit der leitenden Internistin am Universitätsspital in Gondar, Dr. med. Shitaye Alemu, stützen. So gründete sie dann die Stiftung Soleil d’Afrique und neben dem Spitalprojekt kamen weitere Projekte dazu: das Schulbauprojekt, das Stipendienprojekt und zuletzt das Augenklinikprojekt. 

Stiftungszweck

Die Schwerpunkte von Soleil d'Afrique liegen zum einen in der Unterstützung der bestehenden medizinischen Strukturen vor Ort sowie der Förderung einer chancengleichen Schulbildung der Kinder in Gondar, Äthiopien. Ein wichtiges Anliegen der Stiftung ist es, bedürfnisorientiert zu agieren. Zu diesem Zweck stehen wir in regelmässigem Austausch mit den Fachkräften vor Ort und versuchen stets, unbürokratische und effiziente Unterstützung zu gewährleisten. 

bottom of page